Citroën und ubitricity starten ihre Partnerschaft mit der Einführung des Citroën AMI in Großbritannien und bieten den ersten AMI-Käufer*innen drei Monate lang kostenlosen Zugang zu den ubitricity-Lademöglichkeiten AMI-Fahrer*innen können ihr Fahrzeug an den über 5.500...
Pressemitteilungen
Das Land Berlin und ubitricity nehmen Laternenladepunkte für E-Fahrzeuge in Betrieb
Die Umrüstung von 200 Straßenlaternen bringt einfach zugängliche Ladepunkte direkt zu den Anwohner*innen und vereinfacht so den Umstieg auf die Elektromobilität. Berlin, 13. Juli 2022: ubitricity, Hersteller und Betreiber von Ladelösungen für Elektrofahrzeuge und...
ubitricity baut Ladeinfrastruktur in Hennigsdorf flächendeckend aus
Mit der Installation von 40 Ladepunkten ermöglicht das Berliner Unternehmen den Zugang zur E-Mobilität im brandenburgischen Hennigsdorf. ubitricity, Hersteller und Betreiber von Ladelösungen für Elektrofahrzeuge und hundertprozentige Tochtergesellschaft der Shell...
ubitricity installiert mehr als 500 Ladepunkte in der französischen Region Le Havre Seine
ubitricity und Shell bauen öffentliche Ladeinfrastruktur in der Normandie mit 478 AC- und 56 DC-Ladepunkten bis Ende 2024 flächendeckend aus.Die französische Pressemitteilung finden Sie hier. Berlin und Le Havre, 19. April 2022: ubitricity, Hersteller und Betreiber...
ubitricity gewinnt Berliner Ausschreibung für mindestens 200 Laternenladepunkte
Die Umrüstung von Straßenlaternen zu Ladepunkten ermöglicht den schnellen Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur in der Hauptstadt und soll im zweiten Quartal 2022 starten. Berlin, 28. März 2022: ubitricity, Hersteller und Betreiber von Ladelösungen für...
Änderung im Management-Team bei ubitricity: Lex Hartman tritt als CEO zurück
Daniel Kunkel wird zum neuen CEO bei ubitricity berufen Berlin/London, 17. Dezember 2021: ubitricity, 100%ige Tochter der Shell-Gruppe, gibt bekannt, dass Daniel Kunkel, derzeit General Manager Retail Engineering Solutions bei Shell, ab dem 1. Januar 2022 der neue CEO...
ubitricity bringt standardkonformen Laternenladepunkt auf den deutschen Markt
Am Laternenmast befestigte Lösung bringt Ladepunkte direkt vor die Haustüren von Anwohner*innen ohne privaten Stellplatz und ermöglicht einen schnell skalierbaren flächendeckenden Ausbau der Ladeinfrastruktur. Berlin, 15. Oktober 2021: ubitricity, Hersteller und...
ubitricity installiert erste EV-Laternenladepunkte in Irland
Fingal County Council und ubitricity starten Pilotprojekt mit nachgerüsteten EV-Ladepunkten in Laternenmasten in Dublin Dublin, 6 Oktober 2021: Das Fingal County Council und ubitricity, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Shell Gruppe testen in einem...
Shell will 50.000 ubitricity-Ladepunkte in Großbritannien installieren
Ziel ist es das Ladenetzwerk für britische Fahrer, die keine Parkplätze abseits der Straße haben, erheblich zu erweitern, wobei Shell dabei hilft die Kosten für die lokalen Behörden zu decken Shell hat sich zum Ziel, bis Ende 2025 über ubitricity, Teil der...
Erste Laternenladepunkte in der Schweiz
Wir freuen uns, dass die ersten zwei EV-Laternenladepunkte in Bern mit der Ladetechnologie von ubitricity ausgestattet wurden und nun für EV-Fahrende zugänglich sind. Während des 12-monatigen Pilotenprojekts testet die Stadt Bern die Akzeptanz und Effektivität der...