ubitricity und Shell bauen öffentliche Ladeinfrastruktur in der Normandie mit 478 AC- und 56 DC-Ladepunkten bis Ende 2024 flächendeckend aus. Berlin und Le Havre, 19. April 2022: ubitricity, Hersteller und Betreiber von Ladelösungen für Elektrofahrzeuge und...
Pressemitteilungen
ubitricity gewinnt Berliner Ausschreibung für mindestens 200 Laternenladepunkte
UPDATE: Die Projekterweiterung wurde bereits im Jahr 2022 genehmigt, ubitricity installiert somit insgesamt 1.000 Laternenladepunkte in Berlin. Wie viele davon bereits in Betrieb sind, sehen Sie hier. ------------------------- Die Umrüstung von Straßenlaternen zu...
Änderung im Management-Team bei ubitricity: Lex Hartman tritt als CEO zurück
Daniel Kunkel wird zum neuen CEO bei ubitricity berufen Berlin/London, 17. Dezember 2021: ubitricity, 100%ige Tochter der Shell-Gruppe, gibt bekannt, dass Daniel Kunkel, derzeit General Manager Retail Engineering Solutions bei Shell, ab dem 1. Januar 2022 der neue CEO...
ubitricity bringt standardkonformen Laternenladepunkt auf den deutschen Markt
Am Laternenmast befestigte Lösung bringt Ladepunkte direkt vor die Haustüren von Anwohner*innen ohne privaten Stellplatz und ermöglicht einen schnell skalierbaren flächendeckenden Ausbau der Ladeinfrastruktur. Berlin, 15. Oktober 2021: ubitricity, Hersteller und...
ubitricity installiert erste EV-Laternenladepunkte in Irland
Fingal County Council und ubitricity starten Pilotprojekt mit nachgerüsteten EV-Ladepunkten in Laternenmasten in Dublin Dublin, 6 Oktober 2021: Das Fingal County Council und ubitricity, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Shell Gruppe testen in einem...
Shell will 50.000 ubitricity-Ladepunkte in Großbritannien installieren
Ziel ist es, das Ladenetzwerk für britische Fahrer, die keine Parkplätze abseits der Straße haben, erheblich zu erweitern. Shell hat sich zum Ziel, bis Ende 2025 über ubitricity, Teil der Shell-Gruppe, 50.000 Ladeposten für Elektrofahrzeuge (EV) auf der Straße in...
Erste Laternenladepunkte in der Schweiz
In Bern sind im Rahmen eines Pilotprojekts drei Straßenlaternen mit der Ladetechnologie von ubitricity ausgestattet und ab sofort für Fahrer*innen zugänglich sind. Während des 12-monatigen Pilotenprojekts testet die Stadt Bern die Akzeptanz und Effektivität der...
ubitricity und ebee geben Produktpartnerschaft bekannt
Ein Laternen-Ladepunkt speziell für den deutschen Markt ubitricity, Hersteller und Betreiber von Ladelösungen für Elektrofahrzeuge und Teil der Shell Gruppe, und ebee, Hardwareentwickler spezialisiert auf Laternenladen in Deutschland und Teil der Bender Gruppe,...
Shell stimmt Kauf von ubitricity, einem führenden Anbieter für öffentliche Ladeinfrastruktur, zu
Aktualisierung am 26. Februar 2021: ubitricity ist nun eine 100%-ige Tochtergesellschaft von Shell. Shell hat eine Vereinbarung unterzeichnet, ubitricity, einen der führenden europäischen On-Street-Ladeanbieter für Elektrofahrzeuge (EVs) zu kaufen. Diese Entscheidung...
ubitricity betreibt Großbritanniens größtes öffentliches EV-Ladenetzwerk
ubitricity führt die Liste der britischen Ladepunktbetreiber mit 2.554 Ladepunkten an, ZapMap Statistiken bestätigen 12,5 % Marktanteil ubitricity ist als Spezialist für Lade- und Abrechnungssysteme für Elektrofahrzeuge bekannt und betreibt als CPO (Charge Point...