Mit Schnellladesäulen rasch Reichweite gewinnen


DC-Schnelladesäulen unterstützen Fahrer*innen von E-Autos mit hohen Ladeleistungen zugunsten geringer Ladezeiten. Sie bieten insbesondere beim Zurücklegen langer Strecken Vorteile, da in weniger als einer Stunde mehrere hundert Kilometer Reichweite geladen werden können.

Kontaktieren Sie uns, um mehr über die Möglichkeiten in Ihrer Stadt zu erfahren.

Schnellladen kompakt zusammengefasst:


DC-Schnellladesäulen…

  • eignen sich ideal für das Laden während langer Fahrstrecken an Schnellstraßen oder zentralen Lade-Hubs.
  • laden die Batterie des Fahrzeugs in 20 bis 60 Minuten auf 80 Prozent der Kapazität auf.
  • werden von ubitricity in Partnerschaft mit Drittherstellern installiert.
Der Lademix besteht aus den Szenarien Laternen- und Normalladen im Straßenraum, Normal- und Schnellladen auf Parkplätzen sowie Schnellladen an Lade-Hubs.

Wie passen Schnellladesäulen
in den Lademix?


Das Laden an Schnellladestationen wird in der öffentlichen Diskussion aufgrund der hohen Ladeleistungen ab 50 kW häufig als bevorzugte Ladelösung angesehen. ubitricity teilt die Relevanz von DC-Schnellladesäulen, sieht deren Vorteile jedoch insbesondere beim punktuellen Einsatz an Lade-Hubs, zum Beispiel an Schnellstraßen oder zentralen Orten Ihrer Stadt oder Kommune.

 

ubitricitys Erfahrung
mit Schnelladesäulen


ubitricity bietet die Installation und den Betrieb von DC-Schnellladestationen seit 2022 in Ergänzung zu den hauseigenen ubitricity-Laternenladepunkten an. Derzeit setzen wir in Frankreich ein Projekt mit DC-Schnellladesäulen mit 58 neuen Ladepunkten um.

Schneller Ausbau mit
ubitricitys Service-Paket


Wir gehen den Ausbau Ihrer Ladeinfrastruktur ganzheitlich an – mit maßgeschneiderten Services rund um Beratung, Planung und Betrieb. Dabei stellen wir stets sicher, dass die Wünsche und Bedürfnisse Ihrer Stadt und Ihrer Bürger*innen im Vordergrund stehen. Für den Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur mit DC-Schnellladesäulen arbeitet ubitricity mit bekannten Drittherstellern zusammen.

Schnellladen in der Praxis:
Einfacher Zugang für alle Fahrer*innen


 

Ladepunkt finden

Fahrer*innen können ubitricity-Schnellladesäulen über unsere interaktive Karte oder in zahlreichen Mobilitäts-Apps wie Shell Recharge lokalisieren.

Schnellladen in der Praxis:
Einfacher Zugang für alle Fahrer*innen


 

Entspannt laden

Die Autorisierung des Ladevorgangs erfolgt per Ad-Hoc-Zugang am Ladepunkt oder mittels RFID-Karte beziehungsweise Mobilitäts-Apps wie Shell Recharge.

Schnellladen in der Praxis:
Einfacher Zugang für alle Fahrer*innen


 

Bequem bezahlen

Je nach Autorisierung bezahlen Fahrer*innen mittels Kreditkarte,
Apple Pay / Google Pay oder über die in ihrer Mobilitäts-App hinterlegten Zahlungsformen – die Abrechnung erfolgt stets auf Basis der geladenen Kilowattstunden.

Unsere Zusammenarbeit mit Herstellern von Schnellladesäulen


ubitricity konzentriert sich auf modernste AC- und DC-Ladelösungen für einen bedarfsgerechten Lademix. Neben unseren innovativen AC-Laternenladesäulen zählen seit 2022 auch AC-Normalladesäulen und DC-Schnellladesäulen inklusive Service-Leistungen zu unserem Produktportfolio. Bei der Hardware arbeiten wir mit namhaften Partnern zusammen. 

Sprechen Sie uns an und wir finden die beste Lösung für Sie.

Schnellladen für Ihre Stadt:
Jetzt Kontakt aufnehmen


Sie sind an der Installation von Schnellladesäulen in Ihrer Stadt oder Kommune interessiert oder möchten generell mehr über das Schnellladen erfahren?
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Gespräch mit unserem Team oder füllen Sie das untenstehende Kontaktformular aus. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

  • Hinweis: Der Erwerb von Laternenladepunkten durch Privatpersonen ist leider nicht möglich. Bitte wenden Sie sich als Privatperson direkt an Ihre Stadt / Ihre Kommune / Ihren Bezirk und machen Sie die Verantwortlichen gerne auf unsere Lösung aufmerksam.
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.