Ladeinfrastruktur-Projekte in aller Welt
Wie der Blick auf diverse ubitricity-Projekte in ganz Europa zeigt, können anfängliche Herausforderungen beim Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur partnerschaftlich schnell überwunden werden.

ubitricitys Ladeinfrastruktur-Projekte in Deutschland
1.000 Laternenladepunkte für Berlin
In der deutschen Hauptstadt errichtet ubitricity in enger Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz (SenUMVK) derzeit 1.000 öffentliche Laternenladesäulen. Damit wird Berlin zu einer Vorreiterstadt für das Laternenladen.
40 Normallader für Hennigsdorf
Im nordwestlich von Berlin gelegenen Hennigsdorf wird ubitricity 20 öffentliche Normalladesäulen mit jeweils zwei Ladepunkten installieren. Fahrer*innen stehen an den AC-Ladesäulen bis zu 22 kW Ladeleistung pro Ladepunkt zur Verfügung.
Weitere Projekte in Deutschland
ubitricity steht mit Städten und Kommunen in ganz Deutschland in engem Austausch, um die öffentliche Ladeinfrastruktur lokal schnell auszubauen. Dabei ist ein nutzer*innenzentrierter Lademix aus Laternen-, Normal-, und Schnellladesäulen stets im Fokus unserer Gespräche.
Laternenladen in Berlin
Die aktuellen Daten und Fakten laufend aktualisiert.
Laternenladepunkte
bereits in Betrieb
zur Ladekarte
neue Laternenladepunkte
pro Woche
Laternenladepunkte
bis Ende 2023
ubitricitys Ladeinfrastruktur-Projekte in Großbritannien

Größtes öffentliches Ladenetz in Großbritannien
In Großbritannien beweist ubitricity, dass das Konzept des Laternenladens in der Praxis funktioniert. Mit mehr als 7.000 öffentlichen Ladepunkten betreiben wir seit 2020 das größte öffentliche Ladenetz des Landes.
Kensington & Chelsea:
Schneller Ausbau des Ladenetzes
In Partnerschaft mit der Stadtverwaltung hat ubitricity im Londoner Bezirk Kensington und Chelsea bereits mehr als 500 öffentliche Laternenladepunkte installiert. Dank dieses massiven Ausbaus haben alle Einwohner*innen in einem Umkreis von 200 Metern Zugang zu einer Ladestation.

ubitricitys Ladeinfrastruktur-Projekte in Frankreich, Irland und anderen Ländern
Le Havre, Frankreich:
Mehr als 500 neue Ladepunkte
ubitricity und Shell bauen die öffentliche Ladeinfrastruktur in der Normandie mit 476 AC- und 58 DC-Ladepunkten bis Ende 2024 flächendeckend aus.
Dublin, Irland:
Pilotprojekte für das Laternenladen
In den beiden Dubliner Stadtbezirken Fingal und Dún Laoghaire pilotiert ubitricity seit Herbst 2021 das Laternenladen für Irland.
Kontaktieren Sie uns,
um Ihren Ausbau zu starten
Vereinbaren Sie einen Termin mit unserem Team.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.