So laden Sie an Laternenladepunkten


Willkommen in der Nutzungsanleitung für ubitricity-Laternenladepunkte in Deutschland. Nachfolgend finden Sie separate Informationen zum Laden mit einer RFID-Karte oder App und zum Ad-hoc-Laden per QR-Code sowie Erklärungen zu den LED-Anzeigen auf dem Ladepunkt.

Wenn Sie zur englischen Bedienungsanleitung wechseln möchten, klicken Sie bitte hier
If you want to switch to the English user manual, please click here.

Laden mit RFID-
Ladekarte oder App

Ad-hoc-
Laden

Erklärungen zu
LED-Anzeigen

Accountgebundenes Laden mit einer RFID-Karte oder App


Verwenden Sie wie gewohnt Ihre Ladekarte. Voraussetzung ist, dass Ihr E-Mobility Service Provider (EMSP) unsere ubitricity-Ladepunkte unterstützt. Es gelten die Tarife Ihres EMSP.

 

  • Nutzen Sie zum Starten des Ladevorgangs wie gewohnt Ihre RFID-Ladekarte oder Mobility App Ihres E-Mobility Service Providers (EMSP), z.B. Shell Recharge.
  • Die Abrechnung erfolgt ebenso wie gewohnt über Ihren EMSP.

Schritt 1

Vergewissern Sie sich, dass die grüne LED des Ladepunkts leuchtet. Halten Sie Ihre Ladekarte an das RFID-Symbol oder wählen sie den Ladepunkt in Ihrer App aus. Nach erfolgreicher Autorisierung blinkt die blaue LED schnell. Der Ladepunkt ist nun zur Verbindung mit Ihrem Fahrzeug bereit.

Schritt 2

Verbinden Sie das Ladekabel mit dem Ladepunkt. Dazu stecken Sie das Kabel und drehen es entgegen dem Uhrzeigersinn, bis es sich richtig einstecken lässt.

Schritt 3

Verbinden Sie das Kabel auch mit Ihrem Fahrzeug. Der Ladevorgang startet und Ihr Fahrzeug wird geladen. Die LED blinkt langsam blau.

Schritt 4

Das Beenden des Ladevorgangs erfolgt je nach Form der Autorisierung:

  • Start des Ladevorgangs in Ihrer App: Beenden Sie den Vorgang in Ihrer App.
  • Start des Ladevorgangs mit Ladekarte: Beenden Sie den Vorgang durch Vorhalten der Ladekarte.
  • Alternativ können Sie den Ladevorgang durch Aufschließen Ihres Fahrzeugs und Abziehen des Ladekabels stoppen (Ziehen Sie den Stecker zuerst am Fahrzeug, bevor Sie versuchen, das Kabel von der Ladestation zu entfernen).

Der Ladepunkt beendet den Ladevorgang, entriegelt das Kabel und Sie erhalten die Rechnung gemäß der Rechnungslegung Ihres E-Mobility Service Providers (EMSP).

Punktuelles (Ad-hoc) Laden


 

  • Wenn Sie keinen Vertrag mit einem E-Mobility Service Provider (EMSP) haben, nutzen Sie ganz einfach den QR Code, um den Ladevorgang zu authorisieren.
  • Folgen Sie dazu nach Scannen des QR-Codes der Anleitung auf der mobilen Website.
  • Die Tarife werden Ihnen vor Bezahlung online angezeigt. Die Bezahlung erfolgt nach dem Ladevorgang.

Schritt 1

Vergewissern Sie sich, dass die grüne LED des Ladepunkts leuchtet. Scannen Sie den QR Code auf dem Ladepunkt. Nutzen Sie dafür jede herkömmliche Smartphone-Kamera. Folgen Sie der Anleitung auf der mobilen Website.

Schritt 2

Verbinden Sie das Ladekabel mit dem Ladepunkt. Dazu stecken Sie das Kabel und drehen es entgegen dem Uhrzeigersinn, bis es sich richtig einstecken lässt. Stecken Sie das Kabel anschließend in Ihr Fahrzeug. Folgen Sie anschließend den weiteren Anweisungen auf der mobilen Website und geben Sie dort Ihre Zahlungsdaten ein.

Schritt 3

Der Ladevorgang startet und Ihr Fahrzeug wird geladen. Die LED blinkt langsam blau.

Schritt 4

Beenden Sie den Ladevorgang durch Aufschließen Ihres Fahrzeugs und Abziehen des Ladekabels – zuerst am Fahrzeug. Der Ladepunkt beendet den Ladevorgang, entriegelt das Kabel und Sie erhalten die Rechnung per E-Mail.

Erklärungen der LED-Anzeigen auf dem Ladepunkt


Die Laternenladepunkte von ubitricity verfügen über drei farbige LED-Anzeigen auf der Vorderseite des Ladepunkts. Diese leuchten oder blinken entweder einzeln oder in Kombination und zeigen den aktuellen Status der Ladesäule an. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die Bedeutung der einzelnen Anzeigen.

Grüne LED leuchtet

Ladepunkt verfügbar
und betriebsbereit

Grüne LED blinkt langsam
Ladestation und Fahrzeug sind verbunden, Ladevorgang allerdings noch nicht autorisiert

Gelbe LED leuchtet
Ladepunkt kommuniziert mit dem ubitricity-Backend

Blaue LED blinkt schnell
Autorisierung erfolgreich, Fahrzeug wurde noch nicht verbunden oder gerade getrennt

Blaue LED blinkt langsam
Autorisierung erfolgreich, verbundenes Fahrzeug lädt

Alle LED blinken schnell
Autorisierung nicht erfolgreich / Ladestation außer Betrieb Bitte kontaktieren Sie unser Service-Team.

Sie haben Schwierigkeiten bei der Benutzung unserer Laternenladepunkte? Werfen Sie einen Blick in unsere FAQs oder kontaktieren Sie unser Service-Team. Wir freuen uns darauf, Sie zu unterstützen!